Simone et lui

Ich fuhr mit dem Auto ins ungeliebte Erfahrungsgebiet. DLF brachte ein feature über Simone de Beauvoir und Jen Paul Sartre. Deren Beziehung.
Womit ich mich nie ernsthaft beschäftigt hatte, Sartre nix gelesen, die Beziehungsdisskussion mental verweigernd.
Nichts in diesem Beitrag sprach dafür, dass sie gelitten habe unter einer einseitigen Polygamie-Forderung. Sie hat andere geliebt (und mit ihm geteilt), Männer und Frauen hat sie geliebt. Vielleicht haben sie die Welt gemeinsam platt gemacht, mit iher Liebe, die Herrrschaft war, mit ihrer Exklusivität, die sie alles sprechen ließ, auch die Leidenschaft jener Außenstehenden besprechen, die sie genossen, und die dagegen nicht ankamen, gegen dieses Paar.
Es war mir anstrengend, dieses Schnelle des Begehrens, hin und wieder, das Paar, die anderen. Viele lange Jahre werden da in wenigen Radiominuten zusammengefasst. In das strömten meine Ängste vor dem Chaos.
Der Sender verweigerte sich mit der Zeit, irgendwo bei Eisenach, typisch. Und dann erst fühlte ich, als ich nicht mehr hörte, etwas ungeheuer Befreiendes.
Simone und ihre Stimme. Diese Freiheit des Körpers, die sie sich nahm. Ein viel schönerer Körper als seiner. Diese Freiheit, immer und überall geliebt zu werden, und doch gebunden zu sein.
Ich atmete Freiheit ins Radio und aus mir. Und merkte langsam die Vergewaltigung derer,
die die Federn ließen dafür.
Freiheit ist Freiheit und Leib. Sinn. Kein Modell.
rosmarin - 4. Okt, 20:38

freiheit und bindung..... sicher eine der schwersten übungen

wasserfrau - 4. Okt, 20:56

ja ... die schwerste.. ich nannte es immer: liebe und autonomie. seufz.

Eskorte fragile - 5. Okt, 11:54

mir fallen dazu so viele an dich ein, dass ich glaube, in einem wald davon zu stehen :-)
das erübrigt allerdings auch, sie zu stellen.
in diesem text ist so viel! viel zu viel gehalt für einen text :-)

wasserfrau - 5. Okt, 12:26

ich verstehe nicht ganz. soviele was? fallen dir ein?

viel zu viel gehalt für einen text, was meinst du: DU?
steppenhund - 5. Okt, 16:56

ich glaube, das Wort "Fragen" fehlt :)

Ich würde Bindung durch Beziehung ersetzen. Die Bande sind nicht weniger stark aber weiter in ihrer Ausdehnungsfähigkeit. Vielleicht sehr weit wie bei Paul und Simone.

Wenn ich darüber nachdenke, stelle ich fest, dass ich noch keine für mich abschließende Meinung dazu äußern kann.
Eskorte fragile - 5. Okt, 17:16

ja, pardon, ich vergaß das wort "fragen" :-)
mit zu viel gehalt meine ich, ich könnte dir einen 50-seiten text über die themen schreiben, die du alle offen oder verdeckt angerissen hast.
wasserfrau - 5. Okt, 17:47

na, dann mal los...

Eskorte fragile - 5. Okt, 19:12

:-) ich schreib den nicht. vielleicht du, aber ich nicht.
die fragen - die wichtigsten vielleicht - die stell ich dir besser anderswo :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Aktuelle Beiträge

wo steckense denn blos?
wo steckense denn blos?
rosmarin - 25. Mär, 19:16
das klingt bunt und turbulent...
das klingt bunt und turbulent und spannend und wunderbar....
rosmarin - 7. Feb, 19:17
Neujahr ist bald...
ja eben, auch wenn´s seltsam klingt. Am 7. Februar...
wasserfrau - 4. Feb, 22:04
nicht durch blicken kann...
nicht durch blicken kann so wundervoll phantastisch...
rosmarin - 26. Jan, 01:32
Es ist blöd...
wenns nicht weitergeht... Stimmt. Gera de gehts nicht. Dabei...
wasserfrau - 22. Jan, 23:55

Links

Zahlenzählen

Suche

 

Status

Online seit 6981 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Mär, 19:16

Credits


Claire
Das Leben der Anderen
Dschungel
Energietagebuch
Häusliche Orgien
Kraftorte
Lebensphasen
Momentaufnahmen
Schreiben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren