Weihnachtsmarkt
Drei Kolleginnen (extern) wollten mich heute Abend verabschieden. Vor einiger Zeit hatten wir schon einen Termin gesucht, um gemeinsam zum Weihnachtsmarkt zu schlendern. Und den Tag erwischt, an dem ich bei vollendeter Dunkelheit, vollem Mond und 14,5 Grad (!) auf die Innenstadt zufuhr. Den vorschriftsmäßigen Glühwein zwangen wir uns eher rein. Ich lernte ein fettig-leckeres ungarisches Teigfladengericht mit Schmand und Käse kennen (Lagosch? oder so ähnlich?) Und sah dann doch noch mal von jenem Riesenrad, das mich schon in Träumen verfolgte, regelmäßig auf dem Erfurter Domplatz parkt und angeblich das riesigste Riesenrad Deutschlands ist, die Stadt und vor allem den Dom von oben. Nicht schlecht.
Die drei beschenkten mich a) unter großem Gekicher mit einer CD des Rennsteiglieds. Bätsch. Martina berichtete, wie unendlich peinlich ihr der Erwerb dieses Artikels war. Dabei ist das doch hier sicher ein Verkaufsschlager und man wird sie für ihren unauffällig guten Geschmack hoch angesehen haben. Und einen Erfurtkrimi gabs dazu.
Dann noch ein Abhänger beim Griechen, endlich ein jahreszeitübliches Weizenbier...
Schön war es, sehr schön, in dieser Konstellation hätte man eigentlich früher schon mal Spaß haben können. Ich glaube, eine Viererkonstellation ist auch genau richtig...
Die drei beschenkten mich a) unter großem Gekicher mit einer CD des Rennsteiglieds. Bätsch. Martina berichtete, wie unendlich peinlich ihr der Erwerb dieses Artikels war. Dabei ist das doch hier sicher ein Verkaufsschlager und man wird sie für ihren unauffällig guten Geschmack hoch angesehen haben. Und einen Erfurtkrimi gabs dazu.
Dann noch ein Abhänger beim Griechen, endlich ein jahreszeitübliches Weizenbier...
Schön war es, sehr schön, in dieser Konstellation hätte man eigentlich früher schon mal Spaß haben können. Ich glaube, eine Viererkonstellation ist auch genau richtig...
wasserfrau - 5. Dez, 22:37
den erfurter weihnachtsmarkt habe ich letztes jahr auch erstmalig besucht. er hat schon eine hübsche kulisse und bei uns im maindörfli gibts auch langosch oder lagosch.... ich finde allerdings, dass man eine halbe flasche schnaps hinter her schütten muss, um das verdauen zu können. feix